*Anzeige*
Aus dem nichts an die Spitze: Auf diesen einfachen Nenner lässt sich die Karriere von Chiara Di Giusto bringen. Die heute 23 Jahre junge Frau hat aus eigener Kraft und eigenem Antrieb das geschafft, wovon in der heutigen Zeit Frauen mehr denn je träumen: Erfolg im Job sowie finanzielle Freiheit mit der Möglichkeit, sich buchstäblich jeden Wunsch erfüllen zu können. Und das auch noch völlig ortsunabhängig von überall auf der Welt aus.
Nicht jeder schafft es, aber jeder kann es schaffen!
Von diesem persönlichen Credo wurde Chiara schon in ganz jungen Jahren regelrecht beherrscht. Dabei kamen ihr sicherlich auch Charaktereigenschaften wie Ehrgeiz und Zielstrebigkeit sowie die tiefe innere Überzeugung zugute, mehr zu wollen als nur das normale Leben einer nullachtfünfzehn Bürgerin. Dieser geradezu unbändige Wille zu mehr im Leben hat seinen Ursprung auch im Erlebten, anders gesagt in Jugend und Elternhaus von Chiara.
Chiara ist ein lebendes Beispiel dafür, dass es machbar ist, von Null auf Hundert durchzustarten. Ihre berufliche Karriere begann nicht als typischer American Dream „vom Tellerwäscher zum Millionär“, sondern mit der Lust nach einem Leben in Selbstständigkeit. Ihr war klar, dass das nicht umsonst zu haben sein würde. Selbstständige verdienen ihr Geld und Vermögen nicht im Schlaf, wohl aber mit der richtigen Geschäftsidee.
Chiara hatte die richtige Geschäftsidee und zusätzlich noch das Glück, einen Mentor zu finden. Ihr Mentor hat Chiara in den Anfängen auf den richtigen Pfad gebracht und sie in jeder Hinsicht so weit betreut und begleitet, bis Chiara auf eigenen Füßen stehen konnte. Und das war eine Frage von nur wenigen Monaten.
Doch jetzt von Anfang an
Chiara, kurz vor dem Millennium geboren, wuchs in einer kleinen österreichischen Stadt am Bodensee gemeinsam mit ihrer alleinerziehenden Mutter auf. Die zweiköpfige Haushaltsgemeinschaft hatte wirklich kein einfaches Leben. Ihre Mama arbeitete, wie man so sagt, rund um die Uhr und lebte nur für ihre Tochter. Aber das Geld reichte vorn und hinten nicht. Zum Monatsende war das Konto regelmäßig im Minus. Für Chiara war das eine dauerhaft traurige Situation, die sie während ihrer Jugendjahre stark belastete.
Sobald es ihr möglich war, jobbte sie, was und wo sie konnte: Von Babysitting zeitgleich bei mehreren Familien über Catering bis zum Kellnern am Wochenende. Direkt nach der Schule startete Chiara in die für sie unbekannte und raue Arbeitswelt: Zwei Jahre lang sieben Tage die Woche 14 Stunden täglich.
Währenddessen wurde ihr mehr und mehr klar, dass dieses Leben nicht das Ende der Fahnenstange sein konnte. Sie merkte: Normale Ausbildung + Arbeit bringen auch nur normale Ergebnisse – mit Nine-to-five-Job, Haus bauen auf Kredit, Auto kaufen auf Kredit, ein Jahresurlaub, und das war’s dann. Doch nicht für Chiara!
Sie wollte mehr, denn sie hatte einen Traum: Abenteuer und Reisen, Land und Leute kennenlernen, Geschichte und Kulturen erforschen, und, und, und. Ihr war früh bewusst geworden, dass dieses Leben deutlich mehr bieten kann. Ihr war aber auch bewusst, dass sie dazu Geld benötigen würde und zwar viel Geld.
Der Weg als Entrepreneurin
Sie wusste: Ich brauche ein eigenes Unternehmen, in dem ich für mich selbst sieben Tage die Woche und 14 Stunden täglich arbeiten kann und will. Am besten in einem Unternehmen, mit dem ich, vergleichbar mit einer gut geölten Maschine, im wahrsten Sinne des Wortes Tag und Nacht Geld verdienen kann.
Chiaras Geschäftsidee: Die Möglichkeiten des Internets nutzen. Schon in frühester Jugend hatte sie verinnerlicht: Wenn ich irgendwo hinwill, dann muss ich von demjenigen lernen, der sich dort bereits befindet (Stichwort: Lehrling und Meister).
Schon die ersten Online Business Versuche waren mit einem Verdienst von gut 20.000 Euro im Anfangsmonat überaus erfolgreich und das mit unter 20 Jahren.
Heute lebt die 23-Jährige in Dubai, baut ihr Unternehmen täglich weiter aus, lebt in Luxus und kann sich, wie es so schön heißt, jeden Wunsch und jeden Traum auf der Stelle erfüllen. Sie hat heute mit Anfang 20 die Ziele erreicht, die sie sich eigentlich für Ende 40 vorgestellt hatte.
Chiara vertritt nach wie vor den Standpunkt: Was ich kann, das können andere auch! Zu ihren wichtigsten Glaubenssätzen gehört allerdings auch, dass eine solche Karriere nicht ohne Mentor möglich ist. Vom anderen zu lernen heißt, nicht dieselben Fehler zu machen und zu wiederholen, die schon einmal gemacht worden sind.
Erfolgreiche Unternehmerin
Die erfolgreiche Unternehmerin hat sich in der Online-Business Industrie einen Namen gemacht. Heute leitet sie ihre Firmengruppe, die aus mehreren Firmen besteht und in verschiedenen Bereichen des Online-Business tätig ist. Durch ihre breit gefächerten Geschäftsfelder, die von Marketingdienstleistungen bis hin zu E-Commerce und Affiliate-Marketing reichen, hat sie sich in der Branche einen exzellenten Ruf erworben. Im Jahr 2022 wurde ihr Erfolg mit dem “8-Figure Award” für einen jährlichen Umsatz von über 10 Millionen Euro gewürdigt.
Neben ihren beruflichen Verpflichtungen engagiert sie sich vor allem in der Wohltätigkeit und versucht, so viel Zeit und Ressourcen wie möglich in soziale Projekte zu investieren. Als großzügige Stifterin und Botschafterin unterstützt sie vor allem Projekte, die sich um die Förderung von benachteiligten Kindern kümmern und bemüht sich so, einen positiven Beitrag in unserer Gesellschaft zu leisten.
Über die Autorin
Als freie Journalistin beschäftige ich mich mit den Lebensgeschichten der erfolgreichsten und beeindruckendsten Unternehmer-Persönlichkeiten des deutschsprachigen Raums.
-
Diese*r Autor*in hat bisher keine weiteren Beiträge.
Einfach nur RESPEKT! Und das in dem Alter. Hut ab! Da können sich einige Frauen (aber auch Männer) eine Scheibe abschneiden. Vielen Dank für die Vorstellung.
Samira
Ich “durfte” leider die Erfahrung machen, dass hier leere Versprechungen gemacht werden, man 5-stellig per Vorkasse bezahlen darf, und man dann völlig entgegen jeglicher Vorgespräche horrende Beträge für weitere Maßnahmen bezahlen soll. Obwohl es vorher eine klare Budgetabsprache gab. Ich empfehle, die Finger wegzulassen von “Fern-Coachings”. Mir ist erheblicher wirtschaftlicher Schaden entstanden.