Viele Coaches fragen sich, ob es wirklich notwendig ist, auf Social Media sichtbar zu sein – besonders, wenn sie introvertiert sind. Ist es wirklich erforderlich, sich ständig zu zeigen und Inhalte zu produzieren? Die kurze Antwort: Sichtbarkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für dein Coaching-Business.
Die Angst vor der Sichtbarkeit
Für viele Coaches ist der Gedanke an Sichtbarkeit unangenehm. Doch warum ist das so? Das sind Antworten, die ich dazu in mir und auch bei Kundinnen gefunden habe.
- Angst vor Kritik: Was werden andere sagen? Diese Unsicherheit kann lähmend wirken.
- Zweifel an der eigenen Expertise: Bin ich wirklich gut genug? Habe ich etwas Wertvolles zu sagen?
- Unklare Positionierung: Wofür stehe ich eigentlich? Ohne Klarheit fällt es schwer, sich authentisch zu zeigen.
- Herausforderung für Introvertierte: Für zurückhaltende Persönlichkeiten ist der Schritt in die Öffentlichkeit oft mit Überwindung verbunden.
Sichtbarkeit und ihre unschlagbaren Vorteile
Sichtbarkeit auf Social Media bringt jedoch entscheidende Vorteile mit sich. Vorteile, die gerade introvertierte Selbstständige überzeugen, die lieber von den Richtigen gefunden werden wollen, oder?
- Menschen kaufen von Menschen – Gerade in Zeiten der Digitalisierung sehnen sich Menschen nach echten Verbindungen. Wenn du dich zeigst, können potenzielle Kund*innen eine persönliche Beziehung zu dir aufbauen.
- Authentizität schafft Identifikation – Durch deine Sichtbarkeit zeigst du deine Werte und Überzeugungen, was die richtigen Menschen anzieht.
- Vertrauen aufbauen – Deine Zielgruppe gewinnt durch regelmäßigen Content Vertrauen in dich und deine Expertise.
- Community-Aufbau – Social Media ermöglicht es dir, in den direkten Austausch mit deiner Zielgruppe zu gehen und eine engagierte Community zu schaffen.
- Die richtigen Kund*innen anziehen – Wenn du sichtbar bist, ziehst du Menschen an, die wirklich zu dir passen – das spart Zeit und Nerven.
- Weniger Verkaufsdruck – Wer dich bereits kennt und schätzt, braucht weniger Überzeugung, um dein Angebot anzunehmen.
- Keine Preisverhandlungen mehr – Sichtbarkeit zeigt deinen Wert. Deine Kund*innen wissen, was du kannst, und sind bereit, deinen Preis zu zahlen.
- Erhöhte Weiterempfehlungen – Wenn du präsent bist, ist es für andere leichter, dich weiterzuempfehlen.
Sichtbarkeit ist ein Prozess, der seine Zeit braucht
Sichtbarkeit kommt nicht über Nacht. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem du herausfinden darfst, welche Form der Präsenz für dich am besten funktioniert. Ob in Form von Posts, Videos oder Stories – teste verschiedene Formate, um deine natürliche Art der Sichtbarkeit zu entdecken.
Für mich liegt der große Vorteil von Social Media darin, dass wir eben nicht ständig unser Gesicht in die Kamera halten müssen, sondern auch mit unserem Angebot sichtbar bleiben können, wenn wir keine Lust auf Videos & Co haben.
Es ermöglicht uns, sichtbar zu sein und gleichzeitig unsere Energie zu schützen.
Starte noch heute
Lass dich nicht von Perfektionismus oder Unsicherheiten bremsen. Fang heute an, erste Schritte in Richtung Sichtbarkeit zu gehen. Du wirst überrascht sein, wie positiv sich das auf dein Business auswirkt.
Fazit
Sichtbarkeit ist kein Trend – sie ist essenziell für deinen Erfolg als Coach. Nutze Social Media als Plattform, um dich authentisch zu zeigen, Vertrauen aufzubauen und die richtigen Kund*innen anzuziehen. Dein Coaching-Business verdient es, gesehen zu werden!
Ich habe zu diesem Thema auch eine Podcastfolge aufgenommen. Du kannst sie hier nachhören: https://open.spotify.com/episode/5DAt5ocuH71hsqOY8ZmayK?si=5f1a423832da4172