Gerade lesend
New Work, Sichtbarkeit & KI: Warum du dich nicht von Kritikern stoppen lassen solltest

New Work, Sichtbarkeit & KI: Warum du dich nicht von Kritikern stoppen lassen solltest

Corina Hoch
New Work Sichtbarkeit & KI-Artikelbild

Wer auf LinkedIn sichtbar wird, zieht Aufmerksamkeit an – und mit ihr auch Gegenwind. Doch gerade in Zeiten von New Work, KI und digitalem Wandel lohnt es sich, den eigenen Weg zu gehen. Zwischen Triggern, Neid und Fortschritt: Wie du deinen Stil behältst, KI als Partner nutzt und souverän bleibst.

New Work und Sichtbarkeit: Mehr als nur ein LinkedIn-Trend

New Work ist längst mehr als ein Buzzword. Es verändert, wie wir arbeiten, denken – und wie wir uns zeigen. Wer in sozialen Netzwerken wie LinkedIn mit Haltung und Inhalt sichtbar wird, zieht Menschen an. Unterstützung. Inspiration. Aber auch Kritik. Manchmal offen, manchmal unterschwellig.

Mehr Reichweite, mehr Reibung

Die Formel ist einfach: Je sichtbarer du wirst, desto lauter wird das Echo. Mit Lob kommt auch Zweifel. Mit Wertschätzung kommt Konkurrenz. Und mit jedem mutigen Gedanken gibt es jemanden, der sich daran stößt. Das ist nicht neu – aber in der digitalen Öffentlichkeit intensiver denn je.

Kritik ist menschlich – und oft ein Spiegel

Viele, die triggern oder neidisch reagieren, tun das nicht aus Bosheit. Sondern aus Unsicherheit. Veränderung verunsichert. Wer mit KI arbeitet, sich weiterentwickelt, Tools klug einsetzt oder neue Wege im Marketing geht, erinnert andere daran, was sie (noch) nicht tun. Auch das ist menschlich. Aber kein Grund, sich bremsen zu lassen.

KI als Sparringspartner – ohne sich zu verlieren

Künstliche Intelligenz ist kein Hype. Sie ist da – und bleibt. Wer sie klug nutzt, kann Inhalte reflektieren, Ideen schärfen, Formulierungen testen. Ohne sich selbst aufzugeben. Es braucht Klarheit im Stil, eine eigene Haltung – und den Mut, Tools als Unterstützung zu nutzen. Nicht als Ersatz für Persönlichkeit, sondern als Erweiterung.

Siehe auch
Effizientes Content-Marketing-Artikelbild

Dein Stil. Dein Weg. Deine Entscheidung.

Es gibt keinen „richtigen“ Weg für Marketing oder Außenwirkung. Ob du täglich postest oder einmal im Monat, ob du KI nutzt oder handschriftlich entwirfst – entscheidend ist: Es muss zu dir passen. Deine Botschaft. Deine Energie. Deine Werte.

Fazit

Lass dich nicht stoppen. Nicht von Kommentaren, nicht von Neid, nicht von alten Denkmustern. Du darfst laut denken, KI nutzen, dich zeigen – und dabei ganz du selbst bleiben. Wer dich deshalb kritisiert, spricht oft mehr über sich als über dich.

Über die Autorin

Corina Hoch
Website |  + Beiträge

Ich bin Corina Hoch, Expertin für New Work, Remote Work und digitale Sichtbarkeit. Seit über zehn Jahren arbeite ich ortsunabhängig aus Mexiko und unterstützt Unternehmen dabei, online erfolgreich zu sein. Mit meiner Erfahrung in Marketing, SEO und Content-Strategie helfe ich Unternehmen, sich nachhaltig zu positionieren und Reichweite aufzubauen.

Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin setze ich mich dafür ein, Frauen zu ermutigen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen und mutig neue Wege zu gehen. In meinen Artikeln teile ich praxisnahe Einblicke, wertvolle Tipps und inspirierende Geschichten rund um New Work und Female Empowerment.

Mehr über sie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/corina-hoch/

Nach oben scrollen