Now Reading
Ein Herzensprojekt für die nächste Generation: Ein Kinderbuch über Mut, Gefühle und Unterstützung
Dark Light

Ein Herzensprojekt für die nächste Generation: Ein Kinderbuch über Mut, Gefühle und Unterstützung

Kinga Bartczak
Kinderbuch-Wenn unsere Seele Hilfe braucht-Artikelbild
Wenn Papa nachts alleine tanzt
Jule und ihr Körper
Was ist bloß mit Ida los
Antoni quält die Angst +2
View Gallery
Wenn Papa nachts alleine tanzt

Manche Begegnungen begleiten uns über Jahre und hinterlassen einen bleibenden Eindruck – mit Nora Hille verbindet mich genau so eine wertvolle Zusammenarbeit. Seit der Veröffentlichung unseres FemalExperts Onlinemagazins ist sie als Kolumnistin für mentale Gesundheit an unserer Seite. Mit ihrer tiefgreifenden, klugen und stets einfühlsamen Art hat sie die Themen psychische Resilienz, Selbstfürsorge und emotionale Stärke in unser Magazin eingebracht und alle in der Redaktion klicken stets in Windeseile auf ihre neuste Mail, voller Vorfreude, welche Erkenntnisse wir nun wieder aus ihren spannenden Beiträgen mitnehmen können. 

Nun geht Nora einen neuen Weg: Mit Wenn unsere Seele Hilfe braucht veröffentlicht sie ihr erstes Kinderbuch – ein Herzensprojekt, das nicht nur Kinder stärkt, sondern auch einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet. Das Besondere: Am Entstehungsprozess waren 160 Kinder einer örtlichen Grundschule beteiligt. Sie haben Textfeedback gegeben und mutig über eigene Probleme und seelische Nöte gesprochen. Auch aus diesem Grund richtet sich das Buch an Kinder der 3.-6. Klasse. Alle Geschichten sind feinfühlig mit Farbzeichnungen illustriert, welche die Emotionen berührend und verstehbar vermitteln. Dadurch können auch jüngere Schulkinder beim Vorlesen mit einer Vertrauensperson im 1:1-Kontakt von diesem Buch profitieren.

Wenn unsere Seele Hilfe braucht-Ein Kinderbuch über Mut, Gefühle und Unterstützung

Warum mentale Gesundheit für Kinder so wichtig ist

Psychische Belastungen machen nicht vor dem Kindesalter Halt. Studien zeigen, dass immer mehr Kinder und Jugendliche unter Ängsten, Depressionen und emotionalem Stress leiden. Gleichzeitig bleibt mentale Gesundheit oft ein Tabuthema – gerade für die Jüngsten. Hier setzt Nora Hille mit ihrem Buch an: In fünf liebevoll erzählten Kurzgeschichten zeigt sie, dass es wichtig und mutig ist, über Gefühle zu sprechen und sich Hilfe zu holen. Die Geschichten greifen Themen auf wie Trauer/Depression, Trennung der Eltern/Verlustangst, Körperbild/emotionales Essen, Leistungsdruck/Panikattacken und Bipolare Störungen – ohne Angst zu machen, sondern mit viel Feingefühl und Hoffnung.

Eine Autorin, die weiß, wovon sie spricht

Autorin: Nora Hille / Foto: Valentina Wellbrock

Was mich besonders an dieser Veröffentlichung beeindruckt: Nora Hille bringt nicht nur ihr umfassendes Wissen über psychische Gesundheit ein – sie schreibt auch aus eigener Erfahrung.

Sie lebt seit 28 Jahren mit einer bipolaren Erkrankung und einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Darüber hat sie bereits das ermutigende erzählende Sachbuch Wenn Licht die Finsternis besiegt veröffentlicht und engagiert sich als Botschafterin für mentale Gesundheit.

Ihr Anliegen ist klar: Kinder und ihre Bezugspersonen sollen früh lernen, dass mentale Gesundheit genauso wichtig ist wie körperliche.

Bücher, die Veränderung bewirken können

Als Herausgeberin eines Onlinemagazins für Female Empowerment weiß ich, wie sehr vor allem auch uns Frauen Themen wie mentale Stärke und Selbstfürsorge im Erwachsenenleben begleiten (Stichwort: Mental Load). Doch ich weiß auch: Vieles davon beginnt in der Kindheit und hier können wir den Grundstein für unsere spätere Resilienz als Erwachsene legen und das Stigma überwinden, welches immer noch viel zu oft mit psychischen Erkrankungen einhergeht. 

Wie früh Kinder lernen, über ihre Gefühle zu sprechen, wie sie Unterstützung erleben – all das prägt sie ein Leben lang. Deshalb ist Wenn unsere Seele Hilfe braucht nicht nur ein Kinderbuch, sondern zugleich ein Weckruf an uns Erwachsene: Reden hilft. Zuhören auch. Und manchmal braucht es genau solche Bücher, um uns daran zu erinnern.

Bilder, die Zuversicht schenken: Die Illustratorin Theresa Viehhauser

Illustratorin Theresa Viehhauser

Ich möchte an dieser Stelle einen wichtigen Aspekt nicht vernachlässigen, denn ein Kinderbuch lebt nicht nur von seinen Worten, sondern gleichermaßen von seinen Bildern.

Und genau hier kommt Theresa Viehhauser ins Spiel, denn der Zaradiso Verlag und Nora haben sich für ihr Kinderbuch eine außerordentlich talentierte Illustratorin an die Seite geholt, welche es meisterhaft versteht, ernste Themen mit einer Bildsprache zu versehen, die nicht nur Tiefe, sondern auch Wärme und Hoffnung vermittelt. Ihre Illustrationen machen schwierige Sachverhalte greifbar, ohne sie zu beschönigen – eine Gabe, die besonders in der Kinderbuchillustration von unschätzbarem Wert ist.

See Also
Hinter den Kulissen mit Shirin Donia-Die Erfolgsreise einer deutsch-persischen Künstlerin-Beitragsbild

Theresas Ziel ist es, mit ihren Bildern Wissen zu vermitteln, aber auch Mut zu machen und dem möchten wir uns anschließen. Mit Wenn unsere Seele Hilfe braucht erscheint ihr drittes Kinderbuch – und ich freue mich sehr, dass wir durch Nora nicht nur inhaltreiche Beiträge und spannende Bücher, sondern auch inspirierende Persönlichkeiten wie Theresa kennenlernen können. Ich bin mir sehr sicher, dieses Buch wird viele Kinder und ihre Familien berühren.

Ein paar persönliche Worte zum Abschluss

Liebe Nora, für den Fall, dass wir es dir zu wenig sagen: Du bist ein unglaublich wichtiger Teil unseres Teams, wir schätzen unsere Zusammenarbeit, deinen Erfahrungsschatz und dein unermüdliches Engagement sehr.

Als Herausgeberin unseres Magazins beglückwünsche ich dich stellvertretend für unser ganzes Team zu deinem Buch und wünsche dir viele kleine und große Leser*innen, die sich verstanden fühlen, Mut schöpfen – und vielleicht zum ersten Mal erleben, wie befreiend es sein kann, über die eigene Seele zu sprechen.

Und für alle, die nun gleich einen Blick ins Buch werfen wollen, haben wir direkt eine gute Nachricht, denn dieses erscheint pünktlich heute (30. März 2025) inhaltlich passend zum „Internationalen Tag der Bipolaren Störung“, an welchen wir in diesem Zuge ebenfalls erinnern wollen. Mehr Informationen und Bestellungsmöglichkeiten gibt es unter:  https://zaradiso.shop/Wissen-Lernen/LERN-MEDIEN/Kurzgeschichten/Wenn-unsere-Seele-Hilfe-braucht

Über die Autorin

Kinga Bartczak
Website |  + Beiträge

Kinga Bartczak berät, coacht und schreibt zu Female Empowerment, neuer Arbeitskultur, Organisationsentwicklung systemischen Coaching und Personal Branding.

Zudem ist sie Geschäftsführerin der UnternehmerRebellen GmbH und Herausgeberin des FemalExperts Magazins.

Scroll To Top