
PROUT AT WORK TOGATHERING: Gemeinsam stärker
Mitarbeitendennetzwerke sind ein wesentlicher Bestandteil einer lebendigen Unternehmenskultur. Sie schaffen Räume für Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen – über Abteilungs- und Hierarchiegrenzen hinweg. Besonders wertvoll wird ihr Beitrag, wenn sie nicht isoliert agieren, sondern Synergien zwischen verschiedenen Gruppen entstehen. Genau darum ging es beim TOGATHERING – think. talk. change., das am 26. März 2025 in der Microsoft Deutschland GmbH in München stattfand.
Fokus auf Vernetzung und Zusammenarbeit
Das Event brachte Vertreter:innen verschiedener Netzwerke zusammen, darunter Families, Women, Disability und Multicultural von Microsoft. Ziel war es, herauszufinden, wie unterschiedliche Netzwerke miteinander kooperieren können, um ihre Wirkung zu verstärken. Besonders im Fokus standen die Verbindungen zum queeren Netzwerk:
- Welche thematischen Schnittstellen gibt es?
- Wie lassen sich gemeinsame Interessen und Ziele aktiv gestalten?
- Welche konkreten Kooperationsmöglichkeiten ergeben sich?
- Wie profitieren Unternehmen von einer engeren Zusammenarbeit der Netzwerke?
Impulse, Diskussionen und neue Perspektiven
Im interaktiven Austausch wurden zahlreiche Ideen entwickelt, die über die Veranstaltung hinaus Wirkung entfalten können. Besonders deutlich wurde, dass die Zusammenarbeit verschiedener Netzwerke nicht nur die individuelle Arbeit stärkt, sondern auch Innovation und Vielfalt in der Unternehmenskultur nachhaltig fördert.
Miteinander statt nebeneinander
TOGATHERING zeigte, wie viel Potenzial in der Vernetzung von Mitarbeitendennetzwerken steckt. Der bereichsübergreifende Austausch ermöglicht es, gemeinsame Herausforderungen besser zu meistern, neue Lösungsansätze zu entwickeln und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der jede Stimme zählt. Ein inspirierender Abend, der verdeutlichte: Diversity ist dann am stärksten, wenn sie gemeinsam gestaltet wird.