
Let’s talk about … Vorurteile
Warum wir reden müssen, bevor wir verstehen
Vorurteile begegnen uns überall – in der Sprache, im Alltag, in Entscheidungen. Oft schleichen sie sich unbewusst ein und prägen, wie wir Menschen und Situationen bewerten. Dieser Abend lädt dich ein, genau hinzusehen: Woher kommen unsere Vorurteile? Was lösen sie aus? Und wie können wir lernen, bewusst und offen damit umzugehen?
Ein Abend, der bewegt – mit Gesprächen, Übungen und echten Begegnungen
-
Impulse, die etwas in Gang setzen
Fachleute aus Praxis und Wissenschaft teilen in kurzen Beiträgen Perspektiven zu Herkunft, Wirkung und Wandel von Vorurteilen. -
Austausch, der weiterbringt
In kleinen Gruppen bekommst du Raum, eigene Erfahrungen zu reflektieren, zuzuhören, Fragen zu stellen und andere Sichtweisen kennenzulernen. -
Praxis, die bleibt
Mit interaktiven Übungen wirst du eingeladen, deine eigenen Muster zu erkennen und neue Wege im Umgang mit Vorurteilen auszuprobieren.
Für alle, die offener denken wollen
Diese Veranstaltung ist für Menschen, die sich für Vielfalt interessieren, ihre Wahrnehmung schärfen und gesellschaftliche Schubladen hinterfragen wollen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorwissen.
Komm vorbei und mach mit
Der Abend ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Du brauchst nur Neugier, Offenheit – und vielleicht ein bisschen Mut. Denn manchmal reicht ein Gespräch, um die eigene Perspektive zu verändern.
Let’s talk about it.